Der Pool kann an jedem schwer zugänglichen Bereich errichtet werden
Styropor hat eine niedrige Wärmeleitfähigkeit. Es wirkt also wärmdämmend. Das heißt, das Wasser in einem Styropor-Pool kühlt langsamer ab und die Familie kann den Badespaß länger genießen.
Rechteckiger Pool oder individuelle Bauform? Alles ist möglich!
individuelles Podest und Treppe möglich
noch während des Aufstellens des Pools sind individuelle Anpassungen möglich (viele unserer Kunden schätzen die kurzfristige Möglichkeit sehr, wenn Sie den Pool-Grundkörper sehen)
Moderne Swimmingpools unterscheiden sich bezüglich der Beckenhydraulik zwischen den zwei Systemen Überlaufbecken oder Skimmerbecken. Der Begriff „Überlauf“ erklärt sich von selbst, doch was ist eigentlich ein Skimmer?
Nun, kurzgefasst, sind Skimmer Filtersysteme für Wasseroberflächen, die in Verbindung mit einer Wasserpumpe arbeiten und so die Wasseroberfläche von Verunreinigungen befreien. Sie sorgen einfach und effektiv für eine makellose Wasseroberfläche und gewährleisten, sofern sie mit Dosieranlagen für Chemikalien ausgestattet sind, eine einwandfreie Poolhygiene. Für jede Poolart ist heute der passende Skimmer auf dem Markt zu haben.
Der Wasserstand reicht unter den Beckenrand, daher kann der Außenbereich bis direkt an die Poolkante gestaltet werden. Auch spart die ständige Oberflächenabsaugung das lästige Abfischen von Laub, Insekten und ähnlichen Schmutzpartikeln auf der Wasseroberfläche mittels Kescher und anderen Hilfsmitteln. Ein Skimmer saugt also die Wasseroberfläche an und leitet das Wasser in die Filteranlage. Eine bewegliche Klappe bewerkstelligt während des Filterbetriebes, dass das Wasser in Höchsttempo seitlich und auch oberhalb der Klappe angesaugt wird. Schmutz hat so keine Chance, sich auf dem Beckenboden zu setzen.
Ob ein Standard-Skimmer, ein sogenannter Breitmaulskimmer oder ein Slim-Skimmer zur Anwendung kommt, hängt von der aufzunehmenden Wassermenge ab. Moderne Slim-Skimmer ermöglichen einen hohen Wasserstand, das heißt, das Poolwasser kann bis etwa 6 – 8 cm unter den Beckenrand reichen, was eine schöne Optik erzielt.
Theoretisch kann ein Pool auch ohne Skimmer betrieben werden. Doch warum sollte Sie sich als Poolbesitzer dieser geniale Einrichtung versagen? Der eigene Pool hat schließlich viel mit Wohlbefinden und Entspannung zu tun. Der Ärger über unschön dahintreibende Insekten und welkes Laub auf der Wasseroberfläche lässt sich mit einem Skimmer ebenso vermeiden wie eine ständig verstopfte Wasserpumpe. Ganz abgesehen vom Zeitaufwand, den das Abfischen des Wassers mit einem Kescher bedeutet.
>> Diese Zeit lässt sich doch viel besser beim Schwimmen im kühlen Nass verwenden! Daher verbauen wir in unseren Pools ausschließlich Varianten mit Skimmer!
Bei einem Fertigbecken mit Überlauf strömt das Wasser über den Beckenrand zuerst in die umlaufenden Rinnen und von diesen weiter in den Ausgleichsbehälter. Danach wird es von dort mit der Filterpumpe angesaugt, im Filterkessel gefiltert und durch entsprechende Wasseraufbereitung entkeimt, erwärmt und pH-Wert-korrigiert. Anschließend gelangt es über die Einströmdüsen wieder zurück ins Becken und der Wasserkreislauf wird geschlossen.
kann bei jeder beliebigen Beckenform angewendet werden, auch bei Becken mit Rundungen.
ruhigeres Wasser und keine Reflexionswellen
das Schwimmen fällt leichter
weniger Verschmutzung der Wasseroberfläche
optisch ansprechenderes Erscheinungsbild
keine Schmutzablagerungen an der Wasserlinie
minimale Reinigungsaufwand
ideale Beckenhydraulik für hervorragendes sauberes Schwimmbadwasser
technisch aufwendiger und daher kostenintensiver
braucht mehr Platz für den unterirdischen Schwallwasserbehälter